Kükenprojekt in der Kita St. Ägidius

Kükenprojekt in der Kita St. Ägidius

Kükenprojekt in der Kita St. Ägidius

# Kitas - Marbach

Kükenprojekt in der Kita St. Ägidius

Eine spannende Zeit erlebten die Kinder und Familien der Kita St. Ägidius in Marbach. Sie konnten hautnah miterleben, wie neues Leben entsteht. Mitte März wurden gemeinsam mit den Vorschulkindern Hühnereier in eine Brutmaschine eingelegt.

Bereits nach einer Woche wurden die Eier mit einer Schierlampe durchleuchtet. Frau Vogt (Erzieherin aus der Igelgruppe), die das Projekt in der Kita leitete, zeigte den Kindern aller Gruppen sehr eindrucksvoll, wie sich in den Eiern langsam die Küken entwickelten.

Mit allen Sinnen erlebten die Kinder diese Zeit. Sie konnten fühlen, dass die Eier Wärme brauchen, um sich entwickeln zu können.

Eine Woche später waren bereits deutliche Bewegungen in den Eiern zu sehen.

Eine weitere Woche danach hörten wir die Küken in den Eiern piepsen.

Am Montag, den 7. April schlüpfte in der Mittagszeit unter Beobachtung einiger Kinder und Erzieherinnen das erste Küken.

Bis Mittwoch vor Ostern blieben die Küken im Kindergarten. Einige Kuschelrunden mit den Kindern fanden selbstverständlich auch statt.

Für alle Familien gab es zu Beginn der Brutphase ein kleines Tippspiel, wie viele Küken wohl schlüpfen werden.

Es war ein gelungenes Projekt, dass gerne im nächsten Jahr wieder stattfinden kann.

Herzlichen Dank sagen wir Herrn Höhl und Frau Fleck für die gespendeten Bruteier.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed