03/11/25 0 Kommentare
Allerheiligen, Allerseelen
Allerheiligen, Allerseelen
# Kitas - St. Paulus (Ziehers-Nord)

Allerheiligen, Allerseelen
In unserer Kath. Kindertagesstätte St. Paulus haben sich die Kinder behutsam mit dem Thema Allerheiligen, Allerseelen beschäftigt. Gemeinsam haben wir als Gruppe darüber gesprochen, wer uns wichtig ist und wie Erinnerung auch in unserer Gruppe lebendig bleibt. Die Kinder brachten persönliche kleine Geschichten und warme Worte mit, die sie mit ihren Freunden teilen wollten. Viele Kinder hatten schon Berührung mit Trauer, Tod und Verlust: Die verstorbene Oma oder das von uns gegangene geliebte Haustier.
Besonders anschaulich war unsere Auseinandersetzung mit Licht und Schatten. Wir bereiteten den Tisch vor dem Gruppenraum gemeinsam vor. Die Kinder erfuhren mittels von Lichtquellen, wie das Licht Schatten wirft, wie Materialien den Schatten verändern und wie Bilder im Licht lebendig wirken. Wir klebten Schattenfiguren auf die Gläser, beobachteten, wie sich Formen verschieben, wenn man den Lichtstrahl verschob, und erzählten dazu, welche Erinnerungen die Bilder in uns wachrufen.
Als Abschluss stellte jedes Kind sein selbst gestaltetes "Allerseelen-Glas" auf den vorbereiten Tisch. Im Hintergrund haben die Kinder sich entschieden mit Tüchern einen Sonnenuntergang zu gestalten. So entstanden persönliche Lichtblicke, die Wärme ausstrahlen und an die Wichtigsten erinnern – auf eine kindgerechte, behutsame Weise. Dazu hörten wir, auf Wunsch der Kinder, das St. Martinslied: „Durch die Straßen auf und nieder“.
Kommentare