Am 17. November wurde unserem Gemeindemitglied Karl-Eugen Klug in der Rabanus-Maurus-Kirche nach dem Sonntagsgottesdienst eine besondere Ehre zuteil: Er erhielt die Sturmius-Medaille, die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Bistum Fulda.
„Ich habe nun als Sprecher des Pfarrgemeinderates St. Lioba die ehrenvolle Aufgabe, ein paar Worte über dich und zu dir zu sprechen, lieber Kalle! Warum? Weil uns der liebe Gott mit dir einen ganz besonderen Menschen geschickt hat. Man kann durchaus sagen: Wir sind gesegnet, jemanden wie dich zu haben!“ Mit diesen Worten begann der PGR-Sprecher Prof. Dr. Steffen Bug die Ehrung, die er im Namen des Bistums übernahm. Es sollte jedoch nicht leichtfallen, die unzähligen Leistungen und Dienste, die Karl-Eugen Klug in den letzten 50 Jahren für die Gemeinde erbracht hat, in wenigen Schlaglichtern gebührend zu würdigen.
So durfte
die Gemeinde einem kleinen Streifzug durch Karl-Eugens Leben im Dienste der
Kirche beiwohnen.
Seine ehrenamtliche Tätigkeit begann 1973 als Messdiener. Später war er
insgesamt 16 Jahre lang Mitglied des Pfarrgemeinderates und 12 Jahre lang
Mitglied des Verwaltungsrates. Zudem engagierte er sich als „Haus- und
Hoffotograf der Gemeinde“ und hielt in dieser inoffiziellen Funktion viele
Pfarrfeste, Prozessionen, Katholikentage und sogar Weltjugendtage im Bild fest.
Auch heute ist Karl-Eugen nach wie vor als Kommunionhelfer und
Krankenkommunionträger aktiv – „und wenn Not am Mann ist, küsterst du auch“,
ergänzte Bug.
Besonders
gewürdigt wurde, dass „Kalle“ seit über 40 Jahren das Pfarreizeltlager plant
und Jahr für Jahr sowohl die Hauptverantwortung als auch die Hauptarbeit bei
Auf- und Abbau, Kochen, Logistik und Technik übernimmt.
„Mit diesem Dienst schenkst du uns und den Kindern dieser Pfarrei Jahr für Jahr
mindestens zehn Tage rund um die Uhr deine Zeit und deine Talente“, hob Bug
hervor und erinnerte daran, dass Karl-Eugen das komplette Zeltlager vor Ort
begleitet – jedes Jahr aufs Neue.
Doch auch abseits des Zeltlagers sei Karl-Eugen Klug eine unverzichtbare „Institution“ in der Gemeinde:
„Egal, ob bei einem der Feste im Jahreskreis ein Zelt aufzustellen ist, ein Drehstromanschluss oder Wasser gelegt werden muss; ob Weihnachtsbäume aufzustellen und zu schmücken sind oder das Hutzelfeuer naht – auf ‚Kalle‘ ist immer Verlass!“
Die große Bühne brauche Karl-Eugen bei all diesen Tätigkeiten jedoch nicht. Nach Bugs Einschätzung sei er am zufriedensten, wenn er aus dem Hintergrund beobachten könne, wie seine intensive Vorbereitungsarbeit Früchte trage: das Fest funktioniere, der Christbaum leuchte und die Kinder im Zeltlager glücklich seien.
Deshalb sei die Verleihung der Sturmius-Medaille mehr als verdient und auch passend. Zwar sei es Bonifatius gewesen, der Zeichen und Wunder gewirkt habe; wenn es jedoch darum ging, etwas Praktisches von großem Wert und hoher Beständigkeit zu schaffen – wie das Kloster Fulda – habe er Sturmius geschickt.
„Ohne anmaßend wirken zu wollen: Wäre ich an Bonifatius‘ Stelle und müsste mir heute jemanden suchen, den man losschicken kann, um ein Kloster zu bauen – ich würde dich schicken!“ Mit diesen Worten schloss Bug seine Ehrenrede, bedankte sich mit einem „Vergelt’s Gott“ und gratulierte Karl-Eugen Klug im Namen der Pfarrgemeinde zu dieser außergewöhnlichen Ehrung sowie zu seinem 60. Geburtstag.