Liebe Schwestern und Brüder,
am 1. Dezember 2018 und damit am 1. Adventswochenende, also dem Beginn des neuen Kirchenjahres, tritt die neue Ordnung für die Gottesdienste in Kraft.
Was sind Anlass und Hintergründe?
Wie ist die neue Gottesdienstordnung entstanden?
Was ist wichtig an der neuen Gottesdienstordnung?
Liebe Schwestern und Brüder!
Natürlich werden die Änderungen bei manchen Unmut, Ärger oder Unverständnis auslösen, weil sich so manche liebgewonnene und eingespielte Abläufe ändern.
Wenn
das bei Ihnen der Fall sein sollte, kann ich Sie nur einladen, sich ehrlich die
Frage zu stellen, ob diese Dinge es Wert sind, der Feier der Hl. Messe und
damit der sakramentalen Begegnung mit Jesus Christus, unserem Herrn und
Heiland, fernzubleiben – oder ob es nicht an der Zeit ist, neu seine Einladung
zu hören und sich von ihm, der
unser Leben ist, in Wort und Sakrament in der Gemeinschaft seiner Kirche beschenken zu lassen.
Denn: Die neue Gottesdienstordnung kann natürlich auch wieder geändert werden – am schönsten wäre es, wenn das wegen voller Kirchen der Fall wäre!
Ihr
Florian Böth, Pfr.
Pfarradministrator
© St. Peter, Petersberg
Sie sind eingeladen, sich umzusehen,
sich zu informieren,
Kontakte zu knüpfen
oder einfach mal zu stöbern,
z.B. bei den Gottesdiensten.
Berufe der Kirche im Bistum Fulda
Hier kommen Sie zur Homepage Berufe der Kirche im Bistum Fulda