Die Gruppe Felsenfest ist aus einer kleinen Gruppe von Musikanten im Jahr 2008 entstanden, die schon vorher die Familiengottesdienste begleitet haben. Wir treffen uns regelmäßig 1x im Monat und die Anzahl der Sänger ist mittlerweile auf ca. 30 angestiegen.
Wir begleiten immer wieder Familiengottesdienste, den Weißen Sonntag der Erstkommunionkinder und gestalten1- oder 2-mal im Jahr ein musikalisches Abendgebet.
Unsere Proben sind ein eher lockeres Zusammentreffen. Unser Anliegen ist nicht der klassische oder perfekte Chorgesang, sondern mit Begeisterung und Freude den Glauben an die frohe Botschaft von Jesus Christus in Form moderner Musik in die Gemeinde zu tragen.
Mit unserer Musik wollen wir zum Ausdruck bringen, dass wir als Christen allen Grund haben, als erlöste und befreite Menschen zu leben. Dafür wollen wir Gott mit unseren Liedern loben und danken!
Wer gerne mal bei uns reinschnuppern möchte, erfährt bei mir gern die nächsten Probentermine! Ulrike Ebert
Die Gruppe Felsenfest lädt herzlich zum Lobpreisabend in die Liobakirche ein.
Mit bekanntem Gesang weihnachtlicher Weisen und Zeit für Stille ist dieser Lobpreis
umschrieben, der den Titel "Weihnachten - Ein Neuanfang" trägt.
Die Gruppe Felsenfest freut sich, Sie und Euch an diesem Abend zu begrüßen.
Die Gruppe Felsenfest lädt herzlich ein zum "Abend der Versöhnung" am Palmsonntag, dem 9. April 2017, um 18:00 Uhr in die Liobakirche, Petersberg.
Der „Abend der Versöhnung“ ist eine gemeinschaftliche Feier, die Raum für die individuelle Christusbegegnung lässt. Sie ist gedacht sowohl für Menschen, die im Glauben verwurzelt
als auch für solche, die auf der Suche sind.
Die Gruppe Felsenfest lädt herzlich ein zum "Abend der Versöhnung" am Palmsonntag, dem 20. März 2016, um 18:00 Uhr in die Liobakirche, Petersberg.
Bildquelle: www.pixabay.com
Am Palmsonntag fand Abend ein Versöhnung mit der Gruppe Felsenfest in der Liobakirche statt, der von ca. 100 Gläubigen besucht wurde.
„Beten bedeutet mit dem Herrn sprechen, nicht nur über den Himmel oder
über die Seele, sondern mit Jesus über alles plaudern, wie man es mit
einem Freund tut. Man kann mit ihm reden über den Vater oder über die
Mutter, von der Arbeit oder vom Spiel. Er ist uns nicht fern, sondern
ganz nahe. Er hört uns zu und ist sehr froh, wenn wir mit ihm sprechen.
Man betet nicht nur in der Kirche, sondern überall und immer. Wir können
uns einen Augenblick konzentrieren, um Jesus zu grüßen, ihm zu danken
oder ihn um Verzeihung zu bitten, ohne dass irgendjemand es merkt.“
Johannes Paul I
© St. Peter, Petersberg
Sie sind eingeladen, sich umzusehen,
sich zu informieren,
Kontakte zu knüpfen
oder einfach mal zu stöbern,
z.B. bei den Gottesdiensten.
Berufe der Kirche im Bistum Fulda
Hier kommen Sie zur Homepage Berufe der Kirche im Bistum Fulda