Entweder per Telefon oder über www.mein-kirchplatz.de >
.. denn unseren Segen bringen wir mit einem Video-Clip.
Ab dem 6. Januar 2021 können Sie den Clip hier betrachten.
Unsere beiden Kirchengemeinden St. Peter und St. Paulus werden zu einer gemeinsamen Pfarrei St. Lioba neugegründet. Die begonnenen Wege vereinigen sich nun an diesem Meilenstein. Generationenübergreifend das Glaubensleben zu gestalten und zu entwickeln, schaffen wir fortan gemeinsam.
Sankt Lioba - der Segen Gottes sei mit dir.
Foto: Lukas Spiegel
Für alle, die an der Christmette 2020 in unseren Pfarreien St. Paulus und St. Peter "online" teilnehmen möchten, gibt es das Angebot den Youtube-Kanal aufzurufen über:
und den Gottesdienst an Heilig Abend um 17:00h in St. Paulus digital mitzufeiern. Wir sind mit Ihnen auch über die digitalen Medien in Verbindung.
Gloria in excelsis Deo!
.. denn ich verkünde Euch eine große Freude ..
Liebe Leser,
in einem feierlichen Gottesdienst am 8. November in St. Paulus wurden unsere neuen Messdienerinnen und Messdiener für unsere beiden Pfarreien St. Paulus und St. Peter durch Pfarrer Togar Pasaribu zum Dienst am Altar aufgenommen und in den Kreis der Ministranten eingeführt. Die Gruppenleiterinnen und das Pfarrteam freuen sich auf die Unterstützung und unsere Pfarreien heißen sie alle herzlich willkommen.
Fotos: Monika Gonzalez-Dehnhardt
Liebe Leser,
die kommenden Wochen mit Licht erhellen ist die Idee, die mit Laternen Fenster umgesetzt werden kann. Basteln Sie mit ihren Kindern Laternen und gestalten Sie sie mit Ihren Motiven. Eine Vorlage dazu finden Sie unten zum Herunterladen.
Viel Freude beim Basteln, Aufstellen und beim Licht teilen.
Liebe Leser,
ein weiteres Angebot unserer Pfarrei startet wieder.
Zum gemeinsamen Austausch, sich wieder treffen und vieles mehr.
Die Termine finden Sie auf nebenstehendem Plakat oder bequem zum Herunterladen durck click auf nachfolgendem Link.
Herzliche Einladung. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Heute wurde in unseren Kirchen der Name und die neue Pfarrkirche der neuen Pfarrei bekanntgegeben.
Schauen sie selbst im Video:
„Schreib mal wieder“ war lange Zeit der Slogan eines großen Briefzustellers. Schreib mal wieder - ist gerade in diesen Tagen eine gute Idee. Wer freut sich nicht über einen mit Hand geschriebenen Brief. Eine tolle Challenge. Schreib doch einfach mal einen Brief, an Oma, Opa oder an den Nachbarn und werfe ihn in seinen Briefkasten. Das verwandelt so manche Einsamkeit in eine Freude. Und erst gestern las ich beim Bäcker: „Bitte Abstand halten, aber ein Lächeln schafft Nähe.“ Also schreib mal wieder und bring so ein Lächeln in die Häuser deiner Umgebung!
Liebe Gemeindemitglieder von St. Peter, Petersberg und St. Paulus, Fulda,
in den unabwägbaren Zeiten möchten wir Sie nicht im Stich lassen. In unserer Gemeinde sind viele Menschen, denen es schwerfällt, unbesorgt das Notwendige zum Leben einzukaufen oder Medikamente aus der Apotheke abzuholen. Vielleicht ist auch niemand in der Nähe, den Sie für solch einen Dienst ansprechen können. Uns dürfen Sie für solche lebensnotwendigen Belange gern ansprechen. In unserer Kirchengemeinde gibt es Menschen, die für Sie da sind.
Melden Sie sich einfach telefonisch in unserem Pfarrbüro oder per Mail und wir organisieren einen Dienst, der Ihnen die Sachen nach Hause bringt.
(Telefon St. Peter: 62289,Telefon St. Paulus: 62477.
Das Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen)
Als Christen gehen wir mit offenen Augen durch die Welt,
schauen Sie auch in Ihrer Nachbarschaft, wo vielleicht direkt Hilfe benötigt
wird. Rufen Sie bei Nachbarn an und erkundigen Sie sich, ob unser Angebot
weiterhelfen könnte.
Möchten Sie uns bei der Hilfeaktion unterstützen und können einen Dienst
übernehmen? Melden Sie sich ebenfalls bei uns.
Bitte haben Sie Verständnis: Wir können nur für unsere Pfarrgemeinden St. Peter und St. Paulus sprechen. Falls sie ebenfalls solch eine Hilfe benötigen und nicht in unserer Gemeinde wohnen, melden sie sich im Pfarrbüro, dass für sie zuständig ist. Wir sind sicher, dass Ihnen dort geholfen werden kann.
Gerade jetzt wird der Glaube an Christus konkret in unserem Handeln!
Ihre Kirchengemeinde St. Peter und St. Paulus
Liebe Pfarrgemeinde,
auch in diesen Zeiten werden neben den bekannten Telefonnummern der Pfarrbüros in St. Peter, 0661 / 62289, und St. Paulus, 0661 / 62477,
Ratsuchende außerhalb der Öffnungszeiten der Pfarrbüros über folgende Telefonnummer:
ihr Anliegen zu seelsorglichen Gesprächen oder Notfällen vorbringen können.
Für weitere Gesprächsanliegen stehen Ihnen die Pfarrgemeinderäte von St. Peter und St. Paulus als Ansprechpartner sehr gerne zur Verfügung.
Im Übrigen feiert Pfr. Togar Pasaribu täglich die Messe in den Anliegen der Gemeinde. Die von Ihnen bestellten Messintensionen finden hier Berücksichtigung.
Sicherlich haben Sie es der Presse oder den Online-Medien entnommen. Ab Montag, dem 16.03.2020 greifen weitergehende Maßnahmen zur Bekämpfung des sogenannten Corona Virus. Für die Einrichtungen in unseren Kirchengemeinden gelten folgende Vorgaben:
Lesen Sie auch das Merkblatt / Erklärung hinsichtlich der Voraussetzungen der Kinderbetreuung im Notbetrieb.
Liebe Gemeindemitglieder
von St. Peter und St. Paulus,
durch den Corona-Virus wurden nun alle öffentlichen Gottesdienste in unserem Bistum abgesagt, um die Ausbreitung des Virus möglichst zu verlangsamen.
Dennoch besteht die Möglichkeit die Messe mitzufeiern.
Angebote dazu finden sie nebenstehend:
Gerade jetzt ist es so wichtig, sich auf Gott hin auszurichten und nicht in Ängste verfallen. Angst lähmt und lässt uns in den Schwermut und in die Hoffnungslosigkeit fallen. Schauen wir auf Christus und vertrauen wir uns ihm an. Dann erfahren wir auch, wenn wir in unseren Häusern bleiben sollen, eine große innere Freiheit, Hoffnung und Freude!
Bitte vergessen sie auch nicht die hilfsbedürftigen Menschen in der Nachbarschaft. Menschen die zur Risikogruppe gehören sind hauptsächlich ältere und erkrankte Menschen. Mit einem Anruf lässt sich schnell erfragen was benötigt wird und kann beim eigenen Einkauf Berücksichtigung finden. So wird die Botschaft Christi in diesen Tagen spürbar erfahren. Auch wenn wir uns nun sonntags nicht treffen können, sind wir eine starke Gemeinschaft in Gott.
So wünschen wir allen Gottes Segen und gehen vertrauens- und hoffnungsvoll in die Zukunft!
Natürlich stehen wir für die Seelsorge zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail und in den Pfarrbüros!
Tägliche Heilige Messe um 6:55 Uhr mit Papst Franziskus mit deutscher Übersetzung unter
Heilige Messe mit Bischof Michael Gerber immer sonntags um 11:30 Uhr auf
Oder über den Youtube Channel der Innenstadtpfarrei Fulda- die Zeiten entnehmen sie bitte auf dem Werbeplakat.
Auch müssen unsere KiTa’s schließen – eine Notbetreuung wird installiert – alle Infos entnehmen sie Bitte dem Link der Gemeinde Petersberg – an diese Verordnung halten sich auch unsere KiTa’s.
"gemeinsam" stand im Mittelpunkt des Gemeindeforums nach dem Sonntagsgottesdienst für die beiden Pfarreien St.Peter und St. Paulus in der Rabanus-Maurus-Kirche.
Vieles wurde bereits "gemeinsam" von den Pfarreien auf den Weg gebracht. "Und viel Neues liegt noch vor uns", erläuterten die Sprecher der Gremien von Pfarrgemeinderat und Pfarrverwaltungsrat, die darum warben, die Chancen der gemeinsamen Gestaltung dieser Veränderung kreativ und zuversichtlich anzugehen. Verstärkung erhielt das Pfarrteam durch Frau Iris-Maria Schuhmann, die neue Verwaltungsleiterin, die sich den Pfarrgemeinden nach dem Gottesdienst offiziell vorstellte.
Als die Gemeinden von St. Peter und St. Paulus suchen wir neue Wege, um gemeinsam in die Zukunft zu schauen.
Darum laden wir herzlich zum 2. Teil unseres Zukunftforum ein.
am 9. Dezember 2018 feiern wir gemeinsam eine Messe in der Sankt-Paulus-Kirche.
Im Anschluß präsentieren wir die Ergebnisse unseres Forums vom 28. Oktober
Hier finden Sie Eindrücke des ersten Teils des Forums
Auch das Bistum Fulda gestaltet Zukunft. Wie wird die Kirche im Jahr 2030 aussehen?
Fragen, Ideen, Antworten lassen sich in den Stategischen Zielen des Bistums finden.
Mittlerweile sind Arbeitsgruppen eingerichtet, in denen man sich engagieren kann. Herzliche Einladung unser Bistum mitzugestalten.
Der Einladung an alle ehemaligen Messdiener sind sehr viele gefolgt. Ein großer Einzug eröffnete den Festgottesdienst zum Jubiläum 60 Jahre Rabanus-Maurus-Kirche und die diesjährige Lioba-Woche.
Es war ein toller Tag - Danke an alle ehemaligen Messdiener - es war sehr beeindruckend.
© St. Peter, Petersberg
Sie sind eingeladen, sich umzusehen,
sich zu informieren,
Kontakte zu knüpfen
oder einfach mal zu stöbern,
z.B. bei den Gottesdiensten.
Berufe der Kirche im Bistum Fulda
Hier kommen Sie zur Homepage Berufe der Kirche im Bistum Fulda